Schleifen, Würfel und Orakel – Maker Projekte der Digitalen Initiativen Dornbirn

Tamara Hammer von den Digitalen Initiativen Dornbirn (DI) hat Kultur- und Sozialanthropologie studiert. Digitalisierung ist ein großer Bestandteil unserer Lebenswelt geworden, den man verstehen und gestalten sollte, findet sie. Dazu sind die von ihr betreuten MINT4all-Projekte gemacht. Was für Projekte bieten die Digitalen Initiativen im Rahmen von MINT4all an? Tamara Hammer: Zunächst einmal die Coding-Workshops … Read moreSchleifen, Würfel und Orakel – Maker Projekte der Digitalen Initiativen Dornbirn

Einfach Bienen und Roboter programmieren

Die Stadtbibliothek, ein Ort des Lernens und der Begegnung. Margret Paulmichl koordiniert von hier das MINT-Box-Tutorial, ein Projekt zum Programmieren Lernen für Kindergarten-  und Schulkinder. Was ist das MINT-Box-Tutorial? Es ist ein Kooperationsprojekt. Wir als Stadtbibliothek verwahren die MINT-Boxen und haben einen Auftrag als Multiplikator. Die Bibliothek ist ein zentraler Ort, wo die unterschiedlichsten Menschen … Read moreEinfach Bienen und Roboter programmieren